Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 14.03.2025 ab 19:30 Uhr!
Am Freitag, den 14.03.2025 findet unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hohenester in Glonn statt. Das Jahresprogramm für 2025 wird vorgestellt und Herr Thomas Jaksch bekannt als “TomatenTom” informiert Sie in seinem Fachvortrag zum Thema “Bunte Gartenideen mit Gemüse und Kräutern”. Gegen Ende der Veranstaltung findet eine Blumenverlosung für alle Mitglieder statt. An diesem Abend sind natürlich auch Ihre Nachbarn, Freunde und Verwandte wieder herzlich eingeladen.
Bitte Mitmachen!
Ramadama 2025 der Gemeinde Markt Indersdorf am Samstag, den 05.04.2025 um 8:00 Uhr!
Machen Sie mit und helfen Sie uns!
Wir machen klar Schiff und sammeln alles, was in den Abfall gehört.
Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am gemeindlichen Bauhof, Am Wehr 6 in Markt Indersdorf.
Im Anschluss stärken wir uns bei einer Brotzeit am Vereinsheim der Fischer ab 11:30 Uhr.
Neu: Pflanzentauschbörse – 1. Stammtischtreffen in 2025!
Am 09.05.2025 zum ersten Stammtisch in diesem Jahr findet eine Pflanzentauschbörse am Unteren Markt, Freisinger Straße in der Zeit von 17 – 18 Uhr statt. Anschließend gibt es Gelegenheit, sich im Restaurant Memories in Markt Indersdorf zu stärken und über Gartenthemen auszutauschen.
Neu: Fahrradtour – 2. Stammtischtreffen in 2025!
Am 29.06.2025 fahren wir gemeinsam zum Kreislehrgarten nach Rettenbach in die Gemeinde Vierkirchen. Dort erhalten wir eine kurze fachkundige Führung und fahren anschließend weiter zur Sportgaststätte Vierkirchen. Treffpunkt ist der Parkplatz der Metzgerei Funk in Karpfhofen. pünktlich starten wollen wir um 10:00 Uhr.
An diesem Tag findet auch der Tag der offenen Gartentür statt.
Vorausschau: Sommerfest am Samstag, den 19.07.2025 ab 18:00 Uhr!
Am Samstag, den 19.Juli 2024 ab 18:00 Uhr feiern wir unser Sommerfest mit Gegrilltem und einem reichhaltigen Salatbuffet bei Familie Dallmayr in Glonn, Glonntalstraße 30. Für verschiedene Getränke ist ebenso gesorgt. Für die spätere Kaffeerunde nehmen wir gerne Ihre freiwillige Kuchenspende entgegen. In gemütlicher Runde wollen wir einen unterhaltsamen Abend verbringen. Natürlich sind auch Ihre Nachbarn, Freunde und Verwandte herzlich eingeladen.
Einen besonderen Dank geht an Familie Dallmayr, die uns seit etlichen Jahren ihren Hof für unser Sommerfest zur Verfügung stellt.
Vorausschau: Jahresausflug am Samstag, den 13.09.2025 nach Plankstetten und Treidelfahrt, Busabfahrt 8:00 Uhr
Am 13. September 2025 um 8:00 Uhr fahren wir mit dem Bus gemeinsam vom Parkplatz Wittelsbacherring ab. In der Benediktinerabtei Plankstetten erhalten wir eine ca. einstündige Führung. Zu Mittag kehren wir in der Klosterschenke ein und fahren anschließend nach Berching, um dort eine Treidelfahrt auf dem Ludwig-Donau-Kanal zu unternehmen. Nach ca. 90 Minuten gibt es Gelegenheit sich in der Kutscheralm bei Kaffee und Kuchen verwöhnen zu lassen.
Die Rückkehr in Markt Indersdorf ist für ca. 18:30 Uhr geplant.
Im Preis von 40 € ist die Busfahrt, Eintritt mit Führung und die Treidelfahrt enthalten.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch die Überweisung der Teilnehmergebühr auf das Konto: Verschönerungsverein Markt Indersdorf, Sparkasse Dachau, IBAN: DE91 7005 1540 0010 53, BIC: BYLADEM1DAH. Im Verwendungszweck bitte alle Teilnehmer auflisten und eine Telefonnummer angeben.
Der ANMELDESCHLUSS ist Freitag, der 18. August 2025.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und auf einen schönen Ausflug!