Aktuelles
Verschönerungsverein Markt Indersdorf
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege e.V.
Verschönerungsverein Markt Indersdorf
Verein für Gartenbau und Landschaftspflege e.V.
“Jakob-Mertl-Gedenkstein”
Der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Markt Indersdorf (KV Dachau) hat den für den ehemaligen Kreisfachberater Jakob Mertl im Jahre 1997 gesetzten Gedenkstein einen neuen Platz gefunden. Im Laufe der Jahre hatte sich herausgestellt , dass der alte Standort im Gewerbegebiet der Erinnerung nicht mehr würdig war. Daher war es das Bestreben des Vereins, einen neuen Standort zu finden. Zusammen mit Bürgermeister Franz Obesser, Kreisfachberater Siegfried Lex und dem Vereinsvorstand hat man sich für den Platz am Philosophenweg entschieden. In der Nähe steht auch das Wegkreuz, das der Verein zum 100jährigen Vereinsjubiläum aufstellen ließ. Beim Festakt waren ca. 30 Gäste anwesend. Jakob Mertl wurde 1929 beim damaligen Bezirksamt Dachau als Baumwart angestellt und war ab 1949 als Kreisfachberater des Landkreises Dachau bis 1969 tätig. Herrn Mertl war es immer wichtig, viele Obstbäume, insbesondere Apfelbäume zu pflanzen, war dies doch in den Nachkriegsjahren ein wichtiges Nahrungsmittel. Er war auch mit dem “Apfelpfarrer” Korbinian Aigner eng befreundet. Dieser war als Kaplan in Mertls Heimatort eingesetzt und später durch die gezeichneten Apfelbilder und seinem Aufenthalt im KZ Dachau bekannt geworden. Herrn Mertl zu Ehren wurde neben dem Gedenkstein auch ein Apfelbaum (Alkmene) gepflanzt. Wenn der Baum bald Früchte trägt, dürfen sich gerne die Vorübergehenden einen Apfel aufheben und auch gleich essen.
Reinhilde Drexler, Schriftführerin
Quelle: Der praktische Gartenratgeber II 209
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen